Arthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit. Millionen Menschen leiden unter Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und dem Verlust von Lebensqualität. Besonders betroffen sind Knie-, Hüft- und Fingergelenke. Oft entsteht zusätzlich eine psychische Belastung, wenn die Mobilität abnimmt und alltägliche Aktivitäten schwerer fallen.

Was ist Arthrose?

Arthrose beschreibt den fortschreitenden Abbau von Knorpelgewebe in den Gelenken. Wenn die schützende Knorpelschicht dünner wird, reiben die Knochen aufeinander – Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen sind die Folge. In Deutschland sind etwa fünf Millionen Menschen betroffen, davon zwei Millionen mit täglichen Beschwerden.

Ursachen für Arthrose

Mehrere Faktoren können den Knorpelabbau begünstigen:

- Natürliche Abnutzung durch Alterung
- Verletzungen und Fehlhaltungen
- Entzündliche Erkrankungen wie Rheuma
- Übergewicht und mangelnde Bewegung
- Ungesunde Lebensweise (Rauchen, Alkohol, Zucker)
- Starke körperliche Belastung im Beruf oder Sport

Bewegungsmangel gilt als einer der grössten Risikofaktoren. Denn nur durch Aktivität wird der Knorpel mit Nährstoffen und Gelenkflüssigkeit versorgt.

Arthrose lindern durch Ernährung und Bewegung

Auch wenn Schmerzen zu Schonverhalten verleiten: Sport und Bewegung sind bei Arthrose entscheidend. Sie fördern die Gelenkflüssigkeit, stabilisieren die Muskulatur und entlasten die Gelenke. Besonders geeignet sind:

- Schwimmen & Wassergymnastik – gelenkschonend und muskelaufbauend
- Nordic Walking – Bewegung an der frischen Luft, ohne starke Belastung
- Leichtes Krafttraining – stärkt Muskeln und Knochen

Eine gesunde Ernährung kann Entzündungen entgegenwirken und die Gelenkgesundheit fördern. Empfehlenswert sind:

- Gemüse wie Brokkoli oder Spinat
- Walnüsse, Knoblauch und Zwiebeln
- Fettarmer Joghurt und Mineralwasser
- Fisch mit Omega-3-Fettsäuren (z. B. Hering, Forelle)

Weniger günstig sind rotes Fleisch, Wurstwaren, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel.

Natürliche Unterstützung von Helvilab

Wenn Schmerzen, Steifigkeit oder eingeschränkte Beweglichkeit den Alltag erschweren, kann eine gezielte Nährstoffversorgung hilfreich sein.
Die speziell entwickelten Produkte von Helvilab unterstützen die Gelenkgesundheit, fördern das Knorpelgewebe und helfen, Entzündungen zu regulieren. So erhalten Betroffene mehr Bewegungsfreiheit, weniger Schmerzen und eine bessere Lebensqualität.